Anwendung
Der Blutröhrchenhalter dient als Hilfsmittel bei der Blutentnahme. Sein Gewicht sorgt für einen sicheren und aufrechten Stand der offenen Röhrchen auf dem Behandlungstisch. Widersetzt sich ein Tier der Blutentnahme, können die Röhrchen mit einem Griff aus der Gefahrenzone gebracht werden.
Nach der Blutentnahme lassen sich die Serumproben im Röhrchenhalter beschriften und mit dem Laborauftrag versehen. So können sie bereits im Sprechzimmer in aufrechter Position die benötigte Dauer ruhen, wodurch die Wartezeit auf die Auswertung verkürzt wird.
Leere Röhrchen oder zusätzliche Blutröhrchenhalter können im Labor für das abpipettierte Serum und Plasma verwendet werden.
Pflege
Der Blutröhrchenhalter ist aus pflegeleichtem Kunstoff gefertigt und kann einfach mit Wasser gesäubert werden. Er lässt sich problemlos auch im Geschirrspüler reinigen.
Material | Kunststoff |
Masse (L/B/H) | 80 x 60 x 30 mm |
Gewicht | 180 g |
Farbe | weiss |
Kapazität | 6 Röhrchen: 6 x 1.5 ml oder 3 x 1.5 und 3 x 4-5 ml |